Herzlich Willkommen am IHE

Luftbild des IHE-GebäudesJoachim Hebeler

Das Institut für Hochfrequenztechnik und Elektronik ist ein Institut der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik des Bereichs III - Maschinenbau und Elektrotechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die Mission des IHE ist die Erforschung neuer Technologien und Systeme der Hochfrequenztechnik und Elektronik bis hin zu industriellen Anwendungen. Unser Traum ist die Erfindung neuer Technologien bis hin zur Realisierung in kommerziellen Produkten. Wir finanzieren uns über die Forschungsförderung der DFG, EU, BMBF, BMWi, AIF, ESA, DLR in Kooperation mit der Industrie. In der Lehre kombinieren wir die relevante Theorie mit modernen Technologien und aktuellen Werkzeugen. Passend zu den Anforderungen exzellenter Forschung und Lehre sind unsere Labore und Werkstätten mit modernen High-Tech-Geräten ausgestattet.

Das IHE untersteht der kollegialen Institutsleitung von

Aktuelles

Foto Sevda Abadpourprivat
Promotion von Sevda Abadpour

M.Sc. Sevda Abadpour hat am 18.07.2023 ihre Promotionsprüfung bestanden.

Alle Mitarbeiter des IHE gratulieren herzlichst.

Wissenschaftspreis 2021 KCIST Benjamin Nuß
Wissenschaftspreis 2021 der Gisela und Erwin Sick Stiftung für Benjamin Nuß

Die Gisela und Erwin Sick Stiftung verleiht zusammen mit dem KIT-Zentrum Information ˑ Systeme ˑ Technologien den Wissenschaftspreis 2021 an Benjamin Nuß für seine Dissertation mit dem Titel "Frequenzkamm-basiertes breitbandiges MIMO-OFDM-Radar".

Mehr
Foto Prof. Moreira
IEEE Dennis J. Picard Medal for Radar Technologies and Applications an Prof. Moreira

Prof. Alberto Moreira wurde mit der IEEE Dennis J. Picard Medal for Radar Technologies and Applications ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand auf dem IEEE Vision, Innovation, and Challenges Summit and Honors Ceremony im Mai 2023 in Atlanta, USA, statt. Diese hoch angesehene IEEE-Auszeichnung wurde ihm für seine Leistungen auf dem Gebiet der Radarfernerkundung verliehen mit dem Zitat „For leadership and innovative concepts in the design, deployment, and utilization of airborne and space-based radar systems.”

Verleihung Selina Eckel
Selina Eckel erhält Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik

Unserer Mitarbeiterin Selina Eckel wurde am vergangenen Freitag feierlich das Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik durch Professor Dr. Alexander Wanner, Vizepräsident des KITs verliehen. Im Rahmen der Veranstaltung hat sie den Vortrag „Elektronische Schaltungen im Flipped Classroom Design“ gehalten und Einblicke gegeben, wie das Elektronische Schaltungsdesign-Team die digitale Lehre umgesetzt hat.

Mehr
Mikrofon der ARDBenjamin Nuss
ARD für Drehtermin zu Gast am IHE

Am 05. und 06.04.2023 wurde das IHE von einem Fernsehteam des Bayrischen Rundfunks besucht, um Aufnahmen für einen Bericht über das Elektrotechnikstudium im Rahmen der Sendereihe ARD alpha Uni zu drehen. Der Beitrag ist am 19.04.2023 ausgestrahlt worden und kann in der ARD-Mediathek oder auf YouTube angeschaut werden.

Link zum YouTube-Video
Foto Diewaldprivat
Promotion von Axel Diewald

M.Sc. Axel Diewald am 09.03.2023 seine Promotionsprüfung bestanden.

Alle Mitarbeiter des IHE gratulieren herzlichst.