Grundlagen der Hochfrequenztechnik (GHF)

  • Type: schriftlich, Hilfsmittel: Schreibzeug, Zirkel, Lineal, nicht programmierbarerer Taschenrechner. 2-seitige Formelsammlung wird von Prüfern gestellt.
  • Place: Rudolf-Criegee (HS4), Chemie Nr. 2 (HS2)
  • Date: 07/28/2025
  • Time: 14:00
  • Duration: 2 Stunden
  • Examiner:

    Prof. Dr.-Ing. Thomas Zwick

  • Registration:
    Prüfungsanmeldung für Bachelor und Master Studenten über das Campus Management Portal

    Die Prüfungsanmeldung endet eine Woche vor der Klausur.

    Die Prüfung wird im SS 2025 letztmalig für Studenten im Erstversuch angeboten und im WS 2025/26 letztmalig für Studenten im Zweitversuch.

Genauere Infos zur Prüfung finden Sie auf der Seite des Ilias-Kurses.

 

Falls Sie in der SPO 2018 immatrikuliert sind, und GHF schreiben möchten, Ihnen im Campus Managment Portal aber nur die GDÜ-Prüfung (Grundlagen der Datenübertragung) angezeigt wird, melden Sie sich bitte beim ETIT-Studiengangsservice (https://www.etit.kit.edu/studiengangservice_bachelor_etit_medt_mit.php).

 

Wichtig: Das gilt nur, wenn Sie in der SPO 2018 immatrikuliert sind. Studierende in der SPO 2023 müssen GDÜ schreiben.